Der Budjonny ist eine Pferderasse aus Russland. Sie wurden für den Einsatz als Militärpferd nach der Russischen Revolution geschaffen und werden heute als universell einsetzbares Turnier- und Fahrpferd verwendet.
Der Budjonny wurde nach Marschall Semjon Budjonny benannt, einem bolschewistischen Kavalleriekommandanten, der während der russischen Revolution berühmt wurde. Die Rasse wurde von Budjonny, selbst ein bekannter Pferdezüchter, Anfang der 1920er Jahre in der russischen Region Rostow mit der Absicht gezüchtet, Kavalleriepferde zu entwickeln, die während und nach dem Ersten Weltkrieg verloren gegangenen Pferde ersetzen sollten. Die so entstandenen Pferde wurden während des Zweiten Weltkriegs und danach in russischen Kavalleriedivisionen eingesetzt.
Budjonnys wurden aus einer Kombination von lokalen Don- und Tschernomor-Stuten und Vollbluthengsten gezüchtet. Der Tschernomor (auch als Tscherkasski bekannt) ist eine Art Kosakenpferd, das dem Don ähnlich ist, allerdings kleiner.