Der Araber-Berber ist eine aus dem Maghreb stammende Reitpferderasse. Sie ist aus der Kreuzung zwischen dem Araber und dem Berber hervorgegangen und hat mit letzterem einen gemeinsamen genetischen Ursprung. Die Rasse entstand Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Einfluss der Franzosen und hat sich dann örtlich von selbst fortgepflanzt. Das erste Zuchtbuch des Arabers Berber wurde 1948 in Algerien angelegt.
Der Araber-Berber ist mittelgroß und quadratisch und weist die typische Morphologie eines an die Geschwindigkeit angepassten Reitpferdes mit großem Brustumfang auf. Er wird insbesondere für Fantasia verwendet, wird aber auch für landwirtschaftliche Arbeiten in den ländlichen Gebieten des Maghreb eingesetzt, obwohl dies hauptsächlich Pferde vorwiegend berberischer Herkunft betrifft.
Im Jahr 1948 führte Algerien als erstes Land das Zuchtbuch der Rasse Araber-Berber ein. Nun waren die Araber-Berber nicht nur Nutzpferde der ersten Generation, sondern die ausgewählte, weitgehend homogene Rasse, die sich bis heute in den Küstengebieten erhalten hat.